• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Pneuma Solutions

Zugängliche Cloud-Technologien

  • DeutschDeutsch
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • EnglishEnglish
    • ItalianoItaliano
    • SvenskaSvenska
  • Startseite
  • Dienste-Login
    • Remote Incident Manager
    • Scribe for Documents
    • Scribe for Meetings
    • Sero
  • Über
  • Produkte
    • Alle Produkte
    • Remote Incident Manager (RIM)
    • Scribe
    • Scribe für Bildung
    • Scribe für Sitzungen
    • Scribe für Bildung Selbsthilfe-Kit
    • Scribe Kalifornien Dienste
    • DocuScan Plus
    • Sero
  • FAQs
    • FAQ-Liste
    • FAQ – Remote Incident Manager (RIM)
    • FAQ – Scribe
    • FAQ – Scribe für Sitzungen
    • FAQ – DocuScan Plus
    • FAQ – Anmeldung und Kontoinformationen
    • FAQ – Vertrieb und Support
    • FAQ – Systemzugang
    • FAQ – Sero
  • Arbeitsplätze
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt Formular
    • Abonnieren Sie E-Mail
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzbestimmungen
Home > Pneuma Solutions Blog > Das Land der Blinden: Das Lob eines Blinden

Das Land der Blinden: Das Lob eines Blinden

Mike Calvo • August 2, 2023

Buchcover für "Das Land der Blinden: Ein Memoir am Ende des Sehens" von Andrew Leland. Enthält den Titel und zahlreiche Abbildungen blinder Reisender.Rezension von Mike Calvo, ehemaliger CEO und Gründer von Serotek, derzeitiger CEO und Mitbegründer von Pneuma Solutions

Andrew Lelands sehr persönliche Memoiren „Das Land der Blinden“ haben mich zutiefst berührt. Sie bieten eine Reise durch gemeinsame Erfahrungen und Gefühle als Mitglied der blinden Gemeinschaft. Nachdem ich Andrews Interview im Podcast Living Blindfully (ehemals Mosen at Large) gehört hatte, war ich begierig, mich in seine Erzählung zu vertiefen, und es war nichts weniger als aufschlussreich.

Das Hörbuch, das von Leland selbst gesprochen wird, ist ein fesselndes Zeugnis seiner Reise. Trotz der Komplexität, die das Erzählen der eigenen Arbeit mit sich bringt, sind Andrews persönliche Note und Authentizität durchweg spürbar. Als blinder Mensch, Vater von sieben Kindern und Unternehmer fand ich seine Erfahrungen und Überlegungen unglaublich nachvollziehbar und zutiefst beeindruckend.

Mein ganzes Leben lang musste ich mich mit gesellschaftlichen Stigmata und falschen Vorstellungen über Blindheit auseinandersetzen. Ich weigere mich jedoch, mich als ein „betroffenes“ Individuum zu sehen. Ich bin einfach ein Mann, der sein Leben meistert, seine Familie großzieht und sein Unternehmen aufbaut. Lelands Erzählungen spiegeln nicht nur diese Gefühle wider, sondern sind auch eine dringend benötigte Stimme für unsere oft missverstandene Gemeinschaft.

Seine introspektiven Dialoge fangen die gemeinsamen Gefühle, Fragen und Reaktionen unserer Gemeinschaft effektiv ein. Das Buch ist ein Leuchtturm für alle, die sich neu in der Welt der Blindheit zurechtfinden, und bietet Orientierung und Sicherheit in dem emotionalen Wirbelwind, der mit dem Verlust des Augenlichts einhergeht.

Ich kann Lelands Erzählung sehr gut nachempfinden, da ich mit 18 Jahren mein Augenlicht aufgrund von Netzhautablösungen in beiden Augen verloren habe. Obwohl unsere Wege zur Blindheit unterschiedlich waren, sind die gemeinsamen Erfahrungen und Reaktionen ein Beweis dafür, dass Blindheit nicht gleichbedeutend mit Behinderung ist. Vielmehr sind es die gesellschaftlichen Vorurteile, die uns vor die größten Herausforderungen stellen.

Ähnlich wie die LGBTQ-Gemeinschaft glaube ich, dass unsere Gemeinschaft ihren Stolz geltend machen und ihre Fähigkeiten demonstrieren muss. Als blinde Menschen sind wir nicht behindert. Vielmehr stehen wir vor der Herausforderung, in einer Welt, in der die Information König ist, Zugang zu Informationen zu erhalten.

Andrew Lelands Arbeit in verschiedenen Bereichen, vom Schreiben und Unterrichten bis hin zur Audioproduktion, zeigt sein Engagement für diese Ziele. Seine Schriften wurden in renommierten Publikationen wie dem New Yorker und der New York Times veröffentlicht. Er hat sinnvolle Audioinhalte für Radiolab und 99 Percent Invisible produziert , den Organist-Podcast moderiert und für The Believer gearbeitet. Sein Engagement für die Gemeinschaft der Blinden ist in seinen Unternehmungen offensichtlich.

Ich ermutige jeden, insbesondere diejenigen, die die Welt der Blinden verstehen wollen, „The Country of the Blind“ zu erkunden. Das Hörbuch, das von Andrew gesprochen wird, fügt eine persönliche Ebene hinzu, die seine kraftvollen Worte noch verstärkt. Sein Buch klärt nicht nur auf, sondern stellt auch die gesellschaftliche Wahrnehmung von Blindheit in Frage und ebnet so den Weg für dringend benötigte Veränderungen.

Auf seiner Website können Sie mehr über Andrew und seine Arbeit erfahren .

Bewertung: 5/5 Sterne

Share this page

Share on Facebook Share on X (Twitter) Share on LinkedIn Share on Email

Kategorie: Lifestyle

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Seitenspalte

Folgen Sie uns

  • Mastodon
  • Linked In

Neueste Blog-Artikel

Eine Universalfernbedienung für alle Ihre technischen Bedürfnisse: Eine Benutzerperspektive auf Remote Incident Manager

Alles Gute zum RIM-Jubiläum!

Wenn die Leinwand auf das echte Leben trifft: Meine unvergeßliche Begegnung mit Tom Sullivan

Das Land der Blinden: Das Lob eines Blinden

BlindShell Classic 2 integriert Sero: Ein Sprung nach vorn in der assistiven Technologie

Sommer-Shows für uns = Sommer-Sparen für alle! 25% Rabatt mit Code show2023

Inklusives Design statt beiläufiger Barrierefreiheit: Warum Ihre bestehende Remote-Desktop-Lösung Ihnen möglicherweise nicht so gut dient, wie Sie denken

Sero für Android erhält ein Facelifting!

Gewinnen Sie ein Abonnement für RIM

Inklusion und Resilienz: Ein Einblick in Kubas Programme für Blinde

Remote Incident Manager für Mac OS ist offiziell freigegeben!

Globaler Tag zur Förderung der Barrierefreiheit: Erschwingliche, plattformübergreifende Fernunterstützung für alle

Über die Zugänglichkeit von Pelletgrills, zu hören auf dem Blind Grilling Experience Podcast

Ein gigantischer Meilenstein: 100 Mastodon-Follower!

Kindererziehung mit einem blinden und einem sehenden Elternteil

Pneuma Solutions wird offiziell Mitglied von Fediverse!

Ein blindes Kind mit Sinn erziehen

Spaß mit ChatGPT: Eine Geschichte über Außerirdische, die der blinden Gemeinschaft helfen

Neue Wege der Abrechnung mit Remote Incident Manager

Remote Incident Manager kommt auf die Mac-Plattform!

Endlich! Unternehmen in die Pflicht nehmen

Remote Incident Manager im Vergleich zu den anderen Akteuren – Teil 2: RIM vs. TeamViewer

Remote Incident Manager im Vergleich zu den anderen Akteuren – Teil 1: RIM vs. JAWS Tandem und NVDA Remote

Gastrezension von Remote Incident Manager (RIM) Version 3.0

Ferngesteuerter Vorfallsmanager (RIM)

Die Zukunft des Systemzugangs

Das Ende einer Ära

Pneuma Solutions sucht erfahrenen Front-End-Webentwickler

Zugängliche Informationen vs. PDF: Verstoßen Sie gegen das Gesetz?

Scribe Enterprise: Der unangefochtene Spitzenreiter bei der erweiterten Dokumentensanierung

Vergleich von Scribe mit RoboBraille und SensusAccess

Kanadische Organisationen arbeiten mit Scribe for Meetings zusammen, um Barrierefreiheit und Inklusion zu verbessern

Einführung von Scribe für persönliche Dokumente

AccessKit: ein neues Open-Source-Projekt, das helfen soll, mehr Apps zugänglich zu machen

Scribe for Meetings Promotion läuft bald aus!

Copyright © Pneuma Solutions, LLC  •  Privacy Policy • Terms of Use • Follow us at LinkedIn